Ein Blick auf das legendäre Fahrzeug, das die Autoindustrie des 20. Jahrhunderts prägte
Einleitung: Die Faszination des Jaguar E-Type
Der Jaguar E-Type, auch bekannt als „XK-E“, ist zweifellos eines der bekanntesten Sportwagen des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Enthüllung im Jahr 1961 fasziniert er Autoenthusiasten auf der ganzen Welt mit seiner perfekten Kombination aus eleganten Linien und Hochleistung.
Die Anfänge: Ein Meisterwerk mit Macken
Die Anfänge des Jaguar E-Type waren geprägt von seiner revolutionären Ästhetik und seinem innovativen Design. Doch trotz seiner beispiellosen Schönheit hatte das ursprüngliche 3,8-Liter-Modell seine Mängel. Es litt unter Platzmangel im Fussraum, unbequemen Sitzen, massiver Bremsfade und einem Motor, der anfällig für Überhitzung war. Dennoch eroberte es die Herzen vieler Autofahrer im Sturm und wurde zu einem Symbol für Luxus und Stil.

Die Evolution: Vom V12 angetrieben
Zehn Jahre und zahlreiche Verbesserungen später brachte Jaguar einen V12-Motor in den E-Type, der ihm mit einem Schub an Drehmoment und PS eine neue Dimension verlieh. Zusammen mit dem Motor wurden weitere bedeutende Modifikationen vorgenommen, darunter Servolenkung und Servobremsen. Das Ergebnis war ein äusserst feines und anspruchsvolles Grand Touring-Auto, bereit, die kurvenreichen Strassen mit Anmut zu erobern.
Eine rote Schönheit: Der Jaguar E-Type Series III V12 von 1973
Dieser 1973 Jaguar E-Type Series III V12 präsentiert sich in einem auffälligen Rotton mit einem gut erhaltenen schwarzen Lederinterieur und einem schwarzen Verdeck. Er wurde 1973 neu in den Vereinigten Staaten, NY, mit Linkslenkung ausgeliefert. Zu dieser Zeit war das Auto in Türkis mit dunkelblauem Interieur lackiert.
Technische Daten und Ausstattung
Die Ausstattung dieses Fahrzeugs umfasst unter anderem ein Lederlenkrad, ein Becker Mexico Radio, schwarze Ledersitze, schwarze Fussmatten, Klimaanlage, ein schwarzes Stoffverdeck, 15-Zoll-Speichenräder, zwei Windschutzscheibenwischer, einen Stromberg-Vergaser, vier Auspufföffnungen, eine Radioantenne und bordeauxrote Sicherheitsgurte mit Kopfstützen.

Historie und Pflege
Die Fahrgestellnummer UE1S23595BW trägt noch immer den passenden V12-Motor, wie auf ihrem Jaguar Heritage Certificate angegeben. Der Jaguar E-Type Series 3 besitzt eine belgische Strassenzulassung als Oldtimer und befindet sich in gutem Zustand. Er wurde regelmäßig gewartet und in den letzten zehn Jahren von einem belgischen Spezialisten betreut.
Zum Verkauf angeboten
Dieses aussergewöhnliche Fahrzeug steht jetzt zum Verkauf und kann in unserem Showroom in Zaventem, nur 5 Minuten vom Brüsseler Flughafen entfernt, nach Terminvereinbarung besichtigt werden. Es ist eine seltene Gelegenheit, einen Klassiker der Automobilgeschichte zu besitzen und zu erleben.

Fazit: Ein zeitloses Symbol der Eleganz
Der Jaguar E-Type bleibt auch heute noch ein zeitloses Symbol für Luxus, Stil und Leistung. Seine Geschichte und sein Erbe werden weiterhin Generationen von Autofahrern inspirieren und begeistern.
Jaguar E-Type: Klassische Eleganz trifft Leistung
17. März 2025[…] Die Exklusivität dieses Fahrzeugs zeigt sich auch heute noch in den Preisen für gut erhaltene Modelle: Je nach Serie und Zustand bewegen sie sich zwischen 50.000 € und über 150.000 €. Wer mehr über die faszinierende Geschichte dieses plakativen Sportwagens erfahren möchte, findet interessante Einblicke auf carmart.ch. […]